Skip to main content

Ein Projekt zwischen Tradition und Innovation

 

Nach vierzig Jahren Betrieb wurde der Sitz in Ala der Cassa Rurale Vallagarina einer umfassenden Sanierung unterzogen. 

Das Projekt entstand aus der Notwendigkeit, außerordentliche Wartungsarbeiten und energetische Verbesserungsmaßnahmen durchzuführen sowie die Räumlichkeiten funktionaler zu gestalten und vor allem den Kunden ein modernes, serviceorientiertes Ambiente zu bieten.

Unsere Rolle im Projekt

 

Unser Beitrag umfasst die schlüsselfertige Gesamtsanierung sowie eine Teilerweiterung des Gebäudes. Ziel war es, die Räume, unter dem Aspekt höherer Funktionalität, Nachhaltigkeit und eines einladenden Ambientes für die Kundschaft der Bank neu zu durchdenken. 

Der Auftrag beinhaltete auch die Neugestaltung der Außenbereiche, mit besonderem Augenmerk auf die historische und prägnante Fassade. Dabei lag der Fokus auf einer Verbesserung der Nachhaltigkeit, ohne die Authentizität und die traditionelle Identität des Gebäudes zu beeinträchtigen. Das Konzept zur Neugestaltung der Fassade, das aus einem ausgeschriebenen Ideenwettbewerb hervorging und vom Studio Campomarzio gewonnen wurde, sieht energetisch optimierte Lösungen, im vollen Einklang mit dem ursprünglichen architektonischen Charakter des Gebäudes vor.

LEED-Zertifizierung

 

Ein herausragendes Merkmal des Projekts ist die Anpassung des Gebäudes an die Standards der LEED-Zertifizierung. 

Diese Zertifizierung bewertet verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit, darunter die energetische und wasserwirtschaftliche Leistung, den Einsatz umweltfreundlicher Materialien, das Abfallmanagement während der Bau- und Betriebsphasen, die Innenraumqualität sowie das Wohlbefinden der Nutzer.

Das Hauptziel besteht in der Reduktion der CO₂-Äquivalente-Emissionen und der Förderung eines verantwortungsbewussten, nachhaltigen Ansatzes, von der Planung über die Bauphase bis hin zum Gebäudebetrieb.

Ein Projekt zwischen Tradition und Innovation

Nach vierzig Jahren Betrieb wurde der Sitz in Ala der Cassa Rurale Vallagarina einer umfassenden Sanierung unterzogen. Das Projekt entstand aus der Notwendigkeit, außerordentliche Wartungsarbeiten und energetische Verbesserungsmaßnahmen durchzuführen sowie die Räumlichkeiten funktionaler zu gestalten und vor allem den Kunden ein modernes, serviceorientiertes Ambiente zu bieten.

Unsere Rolle im Projekt

Unser Beitrag umfasst die schlüsselfertige Gesamtsanierung sowie eine Teilerweiterung des Gebäudes. Ziel war es, die Räume, unter dem Aspekt höherer Funktionalität, Nachhaltigkeit und eines einladenden Ambientes für die Kundschaft der Bank neu zu durchdenken. Der Auftrag beinhaltete auch die Neugestaltung der Außenbereiche, mit besonderem Augenmerk auf die historische und prägnante Fassade. Dabei lag der Fokus auf einer Verbesserung der Nachhaltigkeit, ohne die Authentizität und die traditionelle Identität des Gebäudes zu beeinträchtigen. Das Konzept zur Neugestaltung der Fassade, das aus einem ausgeschriebenen Ideenwettbewerb hervorging und vom Studio Campomarzio gewonnen wurde, sieht energetisch optimierte Lösungen, im vollen Einklang mit dem ursprünglichen architektonischen Charakter des Gebäudes vor.

LEED-Zertifizierung

Ein herausragendes Merkmal des Projekts ist die Anpassung des Gebäudes an die Standards der LEED-Zertifizierung. Diese Zertifizierung bewertet verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit, darunter die energetische und wasserwirtschaftliche Leistung, den Einsatz umweltfreundlicher Materialien, das Abfallmanagement während der Bau- und Betriebsphasen, die Innenraumqualität sowie das Wohlbefinden der Nutzer.
Das Hauptziel besteht in der Reduktion der CO₂-Äquivalente-Emissionen und der Förderung eines verantwortungsbewussten, nachhaltigen Ansatzes, von der Planung über die Bauphase bis hin zum Gebäudebetrieb.

Andrea Ottaviano

Author Andrea Ottaviano

More posts by Andrea Ottaviano

Leave a Reply